Produkt zum Begriff Satellitenantenne:
-
HUMAX H40D4 Satellitenantenne
Die Empfangsleistung entspricht nahezu einer 60 cm Offsetantenne. Das mitgelieferte Montagematerial ermöglicht eine Vielzahl an sicheren, aber unauffälligen Befestigungsvarianten. Die Antenne ist innerhalb weniger Minuten installiert und liefert nach kurzer manueller Ausrichtung besten Fernsehempfang. Technische Informationen Für mobilen Einsatz geeignet Frequenzbereich : 10,7 - 12,75 GHz Verstärkung : 33dBi bei 12,7 GHz LNB Einsatz: Twin digital für vier Teilnehmer Temperaturbereich : -30°C bis +60°C Wasserdicht
Preis: 179.00 € | Versand*: 0.00 € -
HUMAX H40D2 Satellitenantenne
Die Empfangsleistung entspricht nahezu einer 60 cm Offsetantenne. Das mitgelieferte Montagematerial ermöglicht eine Vielzahl an sicheren, aber unauffälligen Befestigungsvarianten. Die Antenne ist innerhalb weniger Minuten installiert und liefert nach kurzer manueller Ausrichtung besten Fernsehempfang. Technische Informationen Für mobilen Einsatz geeignet Frequenzbereich : 10.7 - 12.75 GHz Verstärkung : 33dBi bei 12.7 GHz LNB Einsatz: Twin digital für zwei Teilnehmer Temperaturbereich : -30°C bis +60°C Wasserdicht
Preis: 147.99 € | Versand*: 0.00 € -
HUMAX Flat H40D Satellitenantenne
Diese kompakte Satellitenantenne mit Dual Polarisation eignet sich für den Empfang der gängigen Satelliten Astra, Eutelsat (inkl. Hotbird), Sirius uvm. Die Empfangsleistung entspricht nahezu einer 60 cm Offsetantenne. Das mitgelieferte Montagematerial ermöglicht eine Vielzahl an sicheren, aber unauffälligen Befestigungsvarianten. Die Antenne ist innerhalb weniger Minuten installiert und liefert nach kurzer manueller Ausrichtung besten Fernsehempfang.
Preis: 132.99 € | Versand*: 0.00 € -
TechniSat Digidish 45 Twin Satellitenantenne Beige
TechniSat Digidish 45 Twin. Produktfarbe: Beige, Material: Aluminium. Durchmesser (mm): 45 cm, Breite: 450 mm, Höhe: 480 mm. Paketgewicht: 3,7 kg
Preis: 149.98 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie installiere ich eine Satellitenantenne auf meinem Hausdach? Welche Art von Satellitenantenne ist für den Empfang von HD-Signalen am besten geeignet?
1. Befestigen Sie die Satellitenantenne mit speziellen Halterungen auf dem Dach Ihres Hauses. 2. Richten Sie die Antenne in Richtung des gewünschten Satelliten aus und verbinden Sie sie mit dem Receiver. 3. Für den Empfang von HD-Signalen ist eine Parabolantenne mit einem Durchmesser von mindestens 60 cm am besten geeignet.
-
Wie groß muss die Satellitenantenne sein, um einen guten Empfang zu gewährleisten? Welche Faktoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit einer Satellitenantenne?
Die Größe der Satellitenantenne hängt von der Entfernung zum Satelliten und der Frequenz des Signals ab. Je weiter weg der Satellit ist und je höher die Frequenz, desto größer muss die Antenne sein. Weitere Faktoren, die die Leistungsfähigkeit beeinflussen, sind die Ausrichtung der Antenne, mögliche Hindernisse wie Bäume oder Gebäude und atmosphärische Bedingungen wie Regen oder Schnee.
-
Wie installiere ich eine Satellitenantenne so, dass sie optimalen Empfang bietet?
1. Die Satellitenantenne sollte an einem Ort installiert werden, der freie Sicht zum Himmel hat, ohne Hindernisse wie Bäume oder Gebäude. 2. Die Antenne sollte möglichst hoch und in Richtung des Satelliten ausgerichtet sein, um den besten Empfang zu gewährleisten. 3. Es ist wichtig, die Antenne genau nach den Anweisungen des Herstellers zu installieren und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass sie optimal funktioniert.
-
Wie kann ich eine Satellitenantenne korrekt installieren, um störungsfreien Empfang zu gewährleisten? Welche Faktoren muss ich bei der Installation einer Satellitenantenne in Betracht ziehen?
Um störungsfreien Empfang zu gewährleisten, sollte die Satellitenantenne frei von Hindernissen wie Bäumen oder Gebäuden installiert werden. Zudem muss die Antenne auf die richtige Position ausgerichtet werden, um das Signal optimal zu empfangen. Außerdem ist es wichtig, die Antenne ordnungsgemäß zu erden, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Satellitenantenne:
-
TechniSat Digidish 45 Twin Satellitenantenne Grau
TechniSat Digidish 45 Twin. Produktfarbe: Grau, Material: Aluminium. Durchmesser (mm): 45 cm
Preis: 129.98 € | Versand*: 0.00 € -
Megasat D4 Satellitenantenne 10,7 - 12,75 GHz Weiß
Megasat D4. Input frequenz-range: 10,7 - 12,75 GHz, High-Band Ausgangsfrequenzbereich: 1100 - 2150 MHz, Low-Band Ausgangsfrequenzbereich: 950 - 1950 MHz. Produktfarbe: Weiß, Zahl der Benutzer: 4 Benutzer. Breite: 525 mm, Tiefe: 68 mm, Höhe: 290 mm. Verpackungsabmessungen (BxTxH): 910 x 145 x 670 mm, Paketgewicht: 5,9 kg. Low-Noise Block (LNB) Stromversorgung: 12V - 14V,16V - 19V, Energieverbrauch: 160 mA
Preis: 199.98 € | Versand*: 0.00 € -
Kathrein KEA 750 Satellitenantenne 10,7 - 12,75 GHz Weiß
Kathrein KEA 750. Input frequenz-range: 10,7 - 12,75 GHz, Verstärkung dBi (bei Antennenkabel): 37,4 dBi, Elevationswinkelbereich: 0 - 80°. Produktfarbe: Weiß, Material: Aluminium. Durchmesser (mm): 75 cm, Gewicht: 4,9 kg
Preis: 128.45 € | Versand*: 0.00 € -
TechniSat DigiDish 45 Satellitenantenne 10,7 - 12,75 GHz Weiß
TechniSat DigiDish 45. Input frequenz-range: 10,7 - 12,75 GHz, Ausgangsfrequenz: 950 - 1950 / 1100 - 2150 MHz, Verstärkung dBi (bei Antennenkabel): 32,2 dBi. Produktfarbe: Weiß, Material: Aluminium. Durchmesser (mm): 45 cm
Preis: 108.29 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie installiere ich eine Satellitenantenne auf meinem Hausdach? Welche Auswirkungen hat eine Satellitenantenne auf die Umgebung?
1. Um eine Satellitenantenne auf dem Hausdach zu installieren, müssen Sie zuerst die beste Position für die Antenne finden und sicherstellen, dass sie fest und stabil befestigt ist. 2. Die Auswirkungen einer Satellitenantenne auf die Umgebung sind in der Regel minimal, solange sie ordnungsgemäß installiert ist und keine Schäden oder Störungen verursacht. 3. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Antenne ordnungsgemäß ausgerichtet ist, um eine optimale Signalqualität zu gewährleisten und potenzielle Probleme mit Nachbarn oder anderen elektronischen Geräten zu vermeiden.
-
Wie kann man eine Satellitenantenne installieren, um einen optimalen Empfang zu gewährleisten?
1. Die Satellitenantenne sollte an einem Ort installiert werden, der einen freien Blick zum Himmel hat, ohne Hindernisse wie Bäume oder Gebäude. 2. Die Antenne muss korrekt ausgerichtet werden, um das Signal des Satelliten optimal zu empfangen. 3. Es ist wichtig, die Antenne regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls neu auszurichten, um eine gute Signalqualität zu erhalten.
-
Wie kann ich eine Satellitenantenne korrekt installieren, um optimalen Empfang zu gewährleisten?
1. Stelle sicher, dass die Antenne frei von Hindernissen ist und einen klaren Blick zum Himmel hat. 2. Richte die Antenne auf den Satelliten aus und justiere sie, bis das Signal optimal ist. 3. Verwende hochwertige Kabel und Anschlüsse, um Signalverluste zu minimieren.
-
Wie kann man eine Satellitenantenne korrekt installieren, um optimalen Empfang zu gewährleisten?
1. Die Satellitenantenne muss frei von Hindernissen wie Bäumen oder Gebäuden installiert werden, um eine klare Sicht zum Satelliten zu haben. 2. Die Antenne muss exakt ausgerichtet und auf die richtige Polarisation eingestellt werden, um das Signal optimal zu empfangen. 3. Es ist wichtig, die Antenne ordnungsgemäß zu erden, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden und eine gute Signalqualität zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.